ZAUNERS MAXIMEN FÜR EINE
GELUNGENE RHETORIK
UND PRÄSENTATION
„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden möchtest.“
Augustinus (354 – 430)
„Tue, was du fürchtest – und die Furcht stirbt.“ (Friedrich Nietzsche)
„Wer nicht lächelt, wird nichts verkaufen.“ Konfuzius
„Sprache ist für mich nicht nur ein Verständigungsmittel,
sondern fast ein Genussmittel." Christian Ude
BIOGRAFIE WALTER ZAUNER
Walter Zauner wollte (in dieser Reihenfolge) Lokomotivführer, Pfarrer, Bergführer, Dichter, dann doch wieder Lokomotivführer oder Pfarrer, Gärtner oder Schauspieler werden. Ist schließlich von allem etwas geworden. Nie wollte er Minister, General oder Konditor werden. Auch das ist ihm gelungen.
Im Einzelnen
Maximiliansgymnasium in München
Studium: |
Theaterwissenschaft, Germanistik, Geschichte an der Universität München Klavier-, Gesangsausbildung, Staatsexamen |
Theaterarbeit mit Philip Arp und Annette Spola (Theater am Sozialamt) Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte, Sozialkunde |
|
seit 1978 | als freier Kabarettist und Autor tätig |
1979-1990 | REVUEKABARETT BLACKOUT (Hauptautor, Komponist und Darsteller) |
1986 - 2005 |
Mitglied des MÜNCHNER ASCHENTONNENQUARTETT (Hausensemble des Hinterhoftheaters), auch hier wiederum: Haupt- autor, Komponist und Darsteller |
1990-1995 |
Mitglied des Kabaretts BAUER-BEIER-ZAUNER, alleiniger Autor, auch Komponist, Darsteller |
seit 1995 |
Beier&Zauner. (Autor, Komponist, Darsteller) Programme u.a. „Liebestöter. Oder: 49 Anleitungen, diesem Sex endgültig aus dem Wege zu gehen“, „Indiskret – Das letzte Gefecht“ „Finale arrabbiata“, „Wilde Mischung XXL – Sansibar“ |
seit 2000 | auch als Dozent tätig (Theater-, Kabarettkurse, kreatives Schreiben, Rhetorik) |
seit 2004 | Mitglied der Schwabinger Literatenvereinigung SEEROSE |
seit 2005 | Verstärkt Lesungen |
seit 2006 | Hauptsächlich als freier Autor tätig |
Medientätigkeit u.a.: | |
Sketche, Texte, Sprecher für Michael Skasas „Sonntagsbeilage“ (BR) Beiträge für „Notizbuch“ (BR) Sketche, Texte, Sprecher für „NEUES VOM BRETTL“ (BR) Auftritte bei Alfred Bioleks „Showbühne“, „Mensch Meier“ Auftritte in Bioleks „Kanapee“ (RADIO BREMEN TV), MENSCH MEIER ORF-Produktion „Stille Nacht, bis es kracht“ (Autor, Darsteller) Autor (zusammen mit Günter Knoll) der BR-TV-Produktion „ASCHENTONNENREVUE“. Hier auch als Darsteller. Auftritte in SONNTAKTE (NDR Hamburg) Darsteller bei Film- und TV-Produktionen, u.a. „Messer im Kopf“, „Der Hauptdarsteller“, mehrere „Abel“-Produktionen (ZDF, Arte) |
|
Veröffentlichungen: | |
dtv Taschenbuchverlag, SZ am Wochenende, Piper Verlag, Buchendorfer Verlag, Verlag P.Kirchheim | |
nach oben... |